28.09.2023, 11:06
Das Erstaunen über die Wonnegau WoodenLegs hält an. In Woche 3 haben sie sich - erstmals - nur mit dem zweithöchsten Tagesscore begnügen müssen und liegen mit 6-0 einsam vorne. Die Kommission der Piratenkapitäne hat bereits eine Untersuchung wegen Verdacht auf Einnahme von PED, statt des vorgeschriebenen Rum, eingeleitet. In Woche 4 treffen die Holzbeine im Spitzenspiel auf die mit starkem Rückenwind nach vorne eilenden Benztown Sea Wolves.
Die Red Rough Horde steht nach zwei weiteren Siegen inzwischen bei 5-1. Die D-Line angeführt von Hunter, Bosa, Burns bleibt ein Erfolgsgarant. In die Spiele gegen die Mighty Pirates und paelzmen geht die Horde als Favorit.
4-2 Teams
Benztown Sea Wolves und Cook´s Beach Rapparees haben mit zwei Siegen erwartungsgemäß zur Spitze aufgeschlossen. Beide leben von ihren starken Offensivkräften. Während die Rapparees als nächstes mit den Mighty Pirates und Death Heads vermutlich ein machbares Programm vor sich haben, kreuzen die Sea Wolves mit den WoodenLegs die Klinge und man darf sich auf einen punktereichen Kampf freuen.
Die Attila Swashbucklers hatten trotz hoher Punkteausbeute das Pech, dem Spitzenreiter in der Schlacht zu begegnen, daher nur 1-1 in Woche 3. Die Mighty Pirates vom Monkey Island manövrieren mit viel Glück durch die zunehmend raue See: in Woche 3 spielte man gegen das einzige Team, das noch weniger Punkte erzielte. Gegen die Horde und die Rapparees werden in Woche 4 neben Glück auch deutlich mehr Punkte benötigt.
3-3
Die Lambeau Corsairs hätten sich über die Entwicklung des Jungmatrosen Kyle Hamilton mehr gefreut, wenn der Kapitän ihn nicht unter Deck angekettet hätte. Statt zwei durchaus möglicher Siege gab es zwei Rückschläge gegen wichtige Konkurrenten um die Playoff-Plätze. In Woche 4 geht es gegen die Swashbucklers und man hofft auf mehr Fortune bei der Aufstellung.
2-4
Beide 2-4 Teams, die flying paelzmen und die Mannem Hell Sailors haben in Woche 3 knapp über 220 FP erzielt. Das reichte den paelzmen für ihre ersten beiden Siege, während die Hell Sailors erfolglos blieben. Dafür treffen die Hell Sailors als nächstes auf die beiden unterlegenen Gegner der paelzmen und hoffen auf ähnliche Erfolge.
Tabellenende
Für die drei Schlusslichter Bochum Buccaneers, Reinheim Death Heads (beide 1-5) und Bootleg Bay Smugglers (0-6) gab es in Woche 3 nur Prügel und keine Beute. In Woche 4 geht es überwiegend gegen Teams aus der vorderen Tabellenhälfte, für eine Trendwende müsste dann vieles besser werden.
Allen Piraten viel Erfolg !
Reinheim Death's Heads
Cook's Beach Rapparees -39.6
Lambeau Corsairs
Attila Swashbucklers -22.6
Mannem Hell Sailors -17.2
Bochum Buccaneers
Wonnegau WoodenLegs -20.5
Bootleg Bay Smugglers
flying paelzmen
Benztown Sea Wolfs -21.0
Mighty Pirates of Monkey Island
Red Rough Hordes -26.4
Attila Swashbucklers -58.5
Reinheim Death's Heads
Bochum Buccaneers
Lambeau Corsairs -1.6
Bootleg Bay Smugglers
Mannem Hell Sailors -21.4
Benztown Sea Wolfs -5.3
Wonnegau WoodenLegs
Red Rough Hordes
flying paelzmen -7.0
Mighty Pirates of Monkey Island
Cook's Beach Rapparees -38.1
Die Red Rough Horde steht nach zwei weiteren Siegen inzwischen bei 5-1. Die D-Line angeführt von Hunter, Bosa, Burns bleibt ein Erfolgsgarant. In die Spiele gegen die Mighty Pirates und paelzmen geht die Horde als Favorit.
4-2 Teams
Benztown Sea Wolves und Cook´s Beach Rapparees haben mit zwei Siegen erwartungsgemäß zur Spitze aufgeschlossen. Beide leben von ihren starken Offensivkräften. Während die Rapparees als nächstes mit den Mighty Pirates und Death Heads vermutlich ein machbares Programm vor sich haben, kreuzen die Sea Wolves mit den WoodenLegs die Klinge und man darf sich auf einen punktereichen Kampf freuen.
Die Attila Swashbucklers hatten trotz hoher Punkteausbeute das Pech, dem Spitzenreiter in der Schlacht zu begegnen, daher nur 1-1 in Woche 3. Die Mighty Pirates vom Monkey Island manövrieren mit viel Glück durch die zunehmend raue See: in Woche 3 spielte man gegen das einzige Team, das noch weniger Punkte erzielte. Gegen die Horde und die Rapparees werden in Woche 4 neben Glück auch deutlich mehr Punkte benötigt.
3-3
Die Lambeau Corsairs hätten sich über die Entwicklung des Jungmatrosen Kyle Hamilton mehr gefreut, wenn der Kapitän ihn nicht unter Deck angekettet hätte. Statt zwei durchaus möglicher Siege gab es zwei Rückschläge gegen wichtige Konkurrenten um die Playoff-Plätze. In Woche 4 geht es gegen die Swashbucklers und man hofft auf mehr Fortune bei der Aufstellung.
2-4
Beide 2-4 Teams, die flying paelzmen und die Mannem Hell Sailors haben in Woche 3 knapp über 220 FP erzielt. Das reichte den paelzmen für ihre ersten beiden Siege, während die Hell Sailors erfolglos blieben. Dafür treffen die Hell Sailors als nächstes auf die beiden unterlegenen Gegner der paelzmen und hoffen auf ähnliche Erfolge.
Tabellenende
Für die drei Schlusslichter Bochum Buccaneers, Reinheim Death Heads (beide 1-5) und Bootleg Bay Smugglers (0-6) gab es in Woche 3 nur Prügel und keine Beute. In Woche 4 geht es überwiegend gegen Teams aus der vorderen Tabellenhälfte, für eine Trendwende müsste dann vieles besser werden.
Allen Piraten viel Erfolg !
Reinheim Death's Heads
Cook's Beach Rapparees -39.6
Lambeau Corsairs
Attila Swashbucklers -22.6
Mannem Hell Sailors -17.2
Bochum Buccaneers
Wonnegau WoodenLegs -20.5
Bootleg Bay Smugglers
flying paelzmen
Benztown Sea Wolfs -21.0
Mighty Pirates of Monkey Island
Red Rough Hordes -26.4
Attila Swashbucklers -58.5
Reinheim Death's Heads
Bochum Buccaneers
Lambeau Corsairs -1.6
Bootleg Bay Smugglers
Mannem Hell Sailors -21.4
Benztown Sea Wolfs -5.3
Wonnegau WoodenLegs
Red Rough Hordes
flying paelzmen -7.0
Mighty Pirates of Monkey Island
Cook's Beach Rapparees -38.1
X - Frankonia Privateers | X2.0 - Bootleg Bay Smugglers X3.0 - Pirates of Cilicia
FF.DY, GERDA, AFFP - Schweinfurt Warthogs