Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Salary X 2.0] - Regeländerungen 2024
#1

Hallo Leute,

wir kündigen für 2024 ein paar kleine Regeländerungen an.

1. IR Liste
Auf Basis des Abstimmungsergebnisses unter https://www.fantasy-football.de/thread-15339.html werden Spieler die auf IR sind ab sofort ohne Abschlag zu 100% gegen den Cap gerechnet. Die IR Liste hat somit "nur" noch einen kosmetischen Charakter ohne Caprelevanz.

2. Auktion
Wir konnten in der Vergangenheit beobachten, dass typischer Weise die Auktionen immer nach 2-3 Tagen zu 95% beendet sind. Um das Instrument etwas aufzuwerten bzw. zu strecken und den Druck aus den ersten Tagen etwas zu nehmen bzw. Ownern die vielleicht gerade in diesen 2 Tagen (Thema Internetverfügbarkeit, Urlaub, Krankheit usw.) nicht jederzeit verfügbar sind zu helfen haben wir uns entschlossen engineseitig einzustellen, dass jeder Owner maximal 6 Auktionen zu einem Zeitpunkt starten kann. Dadurch wird die Anzahl der Spieler die zur Auktion stehen zeitlich gestreckt ohne Auswirkungen auf das Bietverhalten.

Konkret kann man also zu einem Zeitpunkt maximal 6 Spieler je Owner nominieren. Wenn das jeder Owner zum Start macht gibt es maximal 72 Auktionen auf die auch jeder Owner ohne Limit bieten kann. Wenn bei einem oder mehreren der von einem Owner nominierten Spielern die Auktion abgelaufen ist kann der betreffende Owner neue Spieler nominieren. Es soll damit verhindert werden, dass einzelnen Owner 30 oder 40 Spieler nominieren und damit die Anzahl der Auktionen unnötig in die Höhe getrieben wird. Damit war dann meistens nach 2 Tagen die Auktion schon beendet. Nun wird es tendenziell weniger Auktionen gleichzeitig geben was dazu führen wird das die Auktion vermutlich eher 4-6 Tage dauert.

3. Textvorlage für InSeason Waiver
Wir haben uns dafür entschieden bei der Abgabe der InSeason Waiververträge eine Standardisierung herzustellen. Es gibt jedes Jahr auf das Neue das "Problem" das einige Owner nicht genau wissen welche Vertragslängen während der Saison (1x 4 JV und beliebig viele 3 JV oder kürzer) zur Verfügung stehen. Das führt immer wieder zu Abstimmungsbedarf und ist einfach unübersichtlich. Ich werde somit bis zum Anfang der NFL Saison einen "Textbaustein" veröffentlichen mit dem jeder Owner seine Waiverpickups benennt. Das sollte eindeutig für alle sein und der Übersichtlichkeit dienen. Sollte das gut funktionieren und Anklang bei euch finden könnten man darüber nachdenken auch für andere Phasen der Saison (z.B. Rookierverträge, Auktion usw.) derartige Vorlagen zu machen. Da wäre euer Feedback sehr willkommen.

Solltet Ihr Rückfragen haben scheut euch nicht mit uns zu kommunizieren. Tongue

Salary X - E-City Sea Robbers | Salary X 2.0 - Lambeau Corsairs | Salary X 3.0 - John Rhoades Flying Horse | WWSL - Hondo's Erben
Zitieren
#2

Darüber hinaus die Info (auch ersichtlich im jeweiligen Zeitplan der Ligen) dass wir mit Start dieser Saison die Auktion 1 innerhalb der 3 Salaryligen so zeitlich gestaltet haben dass es zwischen den drei Ligen keine zeitlichen Überschneidungen mehr gibt.

Salary X - E-City Sea Robbers | Salary X 2.0 - Lambeau Corsairs | Salary X 3.0 - John Rhoades Flying Horse | WWSL - Hondo's Erben
Zitieren
#3

Hallo Leute,
je näher die Saison rückt, desto bewusster wird uns im Kreis der Commishs die Unsicherheit, die durch die neue Kick-Off-Regel der NFL für unsere Salary-Ligen entstehen könnte.
Wenn sich die NFL ähnlich wie die XFL verhält und zukünftig über 90% der Kickoffs returned, dann könnte für einzelne Returner eine Erhöhung der FP um den Faktor 5 bis 7 auf uns zukommen. Das aktuelle Scoring System sieht für Kick returns vor
0,5 FP pro 10 yards
1,0 FP pro return (wurde vor einigen Jahren zusätzlich eingeführt, um die immer "unbedeutenderen" Returner etwas aufzuwerten)

Wir diskutieren aktuell, den 1 FP pro return zur neuen Saison wieder entfallen zu lassen, aus Sorge, dass einzelne Top-Returner auf oder über RB1/WR1-Niveau steigen könnten. Dagegen spricht vor allem, dass wir Piracy und 1.Auction schon hinter uns haben, womöglich einzelne Manager ihre Strategie bereits auf diese neue Regel ausgerichtet haben und wir nur spekulieren können, aber noch keine Datenbasis für eine wirklich passende Regeländerung haben.

Wir werden Euch daher in allen Salary-Ligen dazu befragen, um vor der Saison eine gemeinsame Entscheidung herbeizuführen.

X - Frankonia Privateers | X2.0 - Bootleg Bay Smugglers | X3.0 - Pirates of Cilicia
FF.DY, GERDA, AFFP - Schweinfurt Warthogs
Zitieren
#4

(02.08.2024, 18:25)Julius_Caesar schrieb:  Hallo Leute,
je näher die Saison rückt, desto bewusster wird uns im Kreis der Commishs die Unsicherheit, die durch die neue Kick-Off-Regel der NFL für unsere Salary-Ligen entstehen könnte.
Wenn sich die NFL ähnlich wie die XFL verhält und zukünftig über 90% der Kickoffs returned, dann könnte für einzelne Returner eine Erhöhung der FP um den Faktor 5 bis 7 auf uns zukommen. Das aktuelle Scoring System sieht für Kick returns vor
0,5 FP pro 10 yards
1,0 FP pro return (wurde vor einigen Jahren zusätzlich eingeführt, um die immer "unbedeutenderen" Returner etwas aufzuwerten)

Wir diskutieren aktuell, den 1 FP pro return zur neuen Saison wieder entfallen zu lassen, aus Sorge, dass einzelne Top-Returner auf oder über RB1/WR1-Niveau steigen könnten. Dagegen spricht vor allem, dass wir Piracy und 1.Auction schon hinter uns haben, womöglich einzelne Manager ihre Strategie bereits auf diese neue Regel ausgerichtet haben und wir nur spekulieren können, aber noch keine Datenbasis für eine wirklich passende Regeländerung haben.

Wir werden Euch daher in allen Salary-Ligen dazu befragen, um vor der Saison eine gemeinsame Entscheidung herbeizuführen.

Dazu folgend die entsprechende Umfrage:

https://www.fantasy-football.de/thread-15577.html

Salary X - E-City Sea Robbers | Salary X 2.0 - Lambeau Corsairs | Salary X 3.0 - John Rhoades Flying Horse | WWSL - Hondo's Erben
Zitieren
#5

(02.08.2024, 22:33)nachosde schrieb:  
(02.08.2024, 18:25)Julius_Caesar schrieb:  Hallo Leute,
je näher die Saison rückt, desto bewusster wird uns im Kreis der Commishs die Unsicherheit, die durch die neue Kick-Off-Regel der NFL für unsere Salary-Ligen entstehen könnte.
Wenn sich die NFL ähnlich wie die XFL verhält und zukünftig über 90% der Kickoffs returned, dann könnte für einzelne Returner eine Erhöhung der FP um den Faktor 5 bis 7 auf uns zukommen. Das aktuelle Scoring System sieht für Kick returns vor
0,5 FP pro 10 yards
1,0 FP pro return (wurde vor einigen Jahren zusätzlich eingeführt, um die immer "unbedeutenderen" Returner etwas aufzuwerten)

Wir diskutieren aktuell, den 1 FP pro return zur neuen Saison wieder entfallen zu lassen, aus Sorge, dass einzelne Top-Returner auf oder über RB1/WR1-Niveau steigen könnten. Dagegen spricht vor allem, dass wir Piracy und 1.Auction schon hinter uns haben, womöglich einzelne Manager ihre Strategie bereits auf diese neue Regel ausgerichtet haben und wir nur spekulieren können, aber noch keine Datenbasis für eine wirklich passende Regeländerung haben.

Wir werden Euch daher in allen Salary-Ligen dazu befragen, um vor der Saison eine gemeinsame Entscheidung herbeizuführen.

Dazu folgend die entsprechende Umfrage:

https://www.fantasy-football.de/thread-15577.html

Die Umfrage ist bekanntlich mit 13:6 pro Entfall des Kick-off-Return-Punktes ausgegangen. Die Punkte für Return yds und Return TD bleiben unverändert.

In der Salary X wurde auf eine Nachfrage per WhattsApp bestätigt, dass Punt Returns nicht von der Regeländerung betroffen sind, da die NFL dort keine relevanten Änderungen vorgenommen hat.

Leider wurde diese Klarstellung weder im Forum, noch in den anderen Salary-Ligen kommuniziert, sodass es möglich ist, dass einzelne Manager den Entfall des "Point pro Return" auch für die Punt returns erwartet haben. Bitte nehmt dies als Bestätigung, dass nur kick returns von der Regeländerung betroffen sind.

X - Frankonia Privateers | X2.0 - Bootleg Bay Smugglers | X3.0 - Pirates of Cilicia
FF.DY, GERDA, AFFP - Schweinfurt Warthogs
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste