Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Salary X 2.0] - Week 13
#1

Der Truthahn steckt in der Röhre und jeweils 4 Schiffe sind schon in die St.Erpel-Bay und in die Coconut Bay eingesegelt. Die übrigen Piraten liefern sich noch heftige Gefechte auf hoher See: 

St. Erpel-Bay
18-6 Cook´s Beach Rapparees
18-6 Red Rough Horde
17-7 Lambeau Corsairs
15-9 Benztown Sea Wolves

Die Cook´s Beach Rapparees nahmen sich nach zuletzt starken Wochen in Woche 12 mal eine Auszeit, kamen mit schlaffen Segeln in die Bucht und konnten nach mageren 198 FP trotzdem über einen Sieg dankbar sein. Voller Kraft strotzt dagegen die Red Rough Horde, die zum zweiten Mal in Folge mit Tageshighscore Doppelsiege einfuhr. Neben der bekannt starken Defense punkten jetzt auch die Florida-Connection (Tua, Evans, Jonnu Smith) und der genese Cooper Kupp. Dicht dahinter liegen mit den gut besetzten Lambeau Corsairs die dritte Crew mit Hoffnungen auf ein bye in den Playoffs.    

Den Benztown Sea Wolves dürfte die Teilnahme an den Playoffs nach einem doppelt erfolgreichen Wochenende ebenfalls nicht mehr zu nehmen sein.

Gefechte um die Playoff-Teilnahme

13-11  Bochum Buccaneers
13-11 flying paelzmen
11-13 Wonnegau Woodenlegs
11-13 Mighty Pirates of Monkey Island

2 Siege Vorsprung und damit die besten Karten haben die Bochum Buccaneers, die in Woche 12 trotz ordentlicher Punkteausbeute leer ausgingen, sowie die gleichauf liegenden flying paelzmen.

Noch in Kanonenreichweite liegen die Wonnegau Woodenlegs, die sich in Woche 13 mit den starken Seewölfen messen müssen, sowie die zuletzt wieder gut im Wind liegenden Mighty Pirates of Monkey Island. Die Mighty Pirates erreichten mit 248 FP die gleiche Anzahl an Fantasy-Punkten, wie die Buccaneers, hatten aber das Glück, dafür mit 2 Siegen belohnt zu werden. Das gleiche Glück wird in Woche 13 gebraucht, wenn es gegen die beiden Playoff-Teilnehmer der Roten Horde und der Corsairs geht. 

Coconut Bowl
9-15  Mannem Hell Sailors
8-16 Bootleg Bay Smugglers
6-18 Reinheim Death Heads
5-19 Attila Swashbucklers

Woran hat´s gelegen ? Ja, woran hat´s gelegen ? 
Knappe Kassen, Verletzungspech, zu wenig Alternativen in bye-weeks, Pech bei der wöchentlichen Aufstellung oder ein geplanter rebuild...
Auf jedem Schiff findet sich ein unterschiedlicher Mix der Ursachen. Auf jeden Fall konzentrieren sich die Mannem Hell Sailors, [b]Bootleg Bay Smugglers, [/b]Reinheim Death Heads und Attila Swashbucklers demnächst auf die funkelnden Goldstücke im Coconut Bowl. 

Allen Piratenkapitänen viel Erfolg.


Mighty Pirates of Monkey Island 
Lambeau Corsairs-2.2


Wonnegau WoodenLegs
 

Benztown Sea Wolfs-14.9

Mighty Pirates of Monkey Island 
Red Rough Hordes-30.3

Bootleg Bay Smugglers-47.5
Attila Swashbucklers 

Cook's Beach Rapparees-19.6
Bootleg Bay Smugglers 

Benztown Sea Wolfs-2.5
Mannem Hell Sailors 

Reinheim Death's Heads 
Wonnegau WoodenLegs-16.7

Lambeau Corsairs 
flying paelzmen-22.1


Attila Swashbucklers 
Bochum Buccaneers-46.1


flying paelzmen-38.2
Reinheim Death's Heads 


Red Rough Hordes-15.0
Mannem Hell Sailors 

Bochum Buccaneers 
Cook's Beach Rapparees-21.0

X - Frankonia Privateers | X2.0 - Bootleg Bay Smugglers | X3.0 - Pirates of Cilicia
FF.DY, GERDA, AFFP - Schweinfurt Warthogs
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste